NACHRICHT

Stéphane Riesen, neuer Generaldirektor von Pittet Associates

01.01.2020

Seit dem 1. Januar 2020 ist Stéphane Riesen der neue Generaldirektor der Pittet Associates AG. Er ersetzt David Pittet, der diesen Posten mehr als fünfzehn Jahre lang innehatte und seiner Karriere nach der Übernahme des Unternehmens durch die Gruppe Vaudoise Versicherungen im vergangenen Sommer eine neue Richtung geben wollte.

Stéphane Riesen hat einen Abschluss als Aktuar von der Universität Lausanne und hat sich als BVG-Experte einen Namen gemacht. Er startete im Jahr 1999 bei Pittet Associates (damals noch MP Actuaires genannt) , indem er sich Meinrad Pittet, dem Gründer des Unternehmens, anschloss, bei dem er die Welt der öffentlichen Pensionskassen entdeckte und das Metier des Pensionskassenberaters erlernte. Er wurde für seine Qualitäten als Redner und Kommunikator geschätzt und übernahm als Schlüsselfigur des Unternehmens schnell die Leitung der Abteilung Versicherungsmathematik, die er durch die Akquirierung neuer Kunden und die Beteiligung an der Eröffnung der Büros in Lausanne, Bern und Sion weiterentwickelte.

Stéphane Riesen ist insbesondere auf die Finanzierung öffentlich-rechtlicher Pensionskassen mit gemischtem Finanzierungssystem spezialisiert. Darüber hinaus ist er Experte mehrerer bedeutender öffentlicher Vorsorgeeinrichtungen in der Westschweiz. Ausserdem hat er mehrere grosse Pensionskassen bei Fusionen begleitet. Er ist verantwortlich für wichtige Privatkunden, für die er als BVG-Experte tätig ist. Als Pensionskassenexperte leistet er bei allem, was mit den Verpflichtungen gemäss IFRS oder US GAAP zu tun hat, grosse Arbeit.

«Für mich, erklärt Stéphane Riesen, bedeutet die Übernahme der Leitung von Pittet Associates zugleich eine grosse Ehre und Herausforderung. Eine grosse Ehre, da es das Unternehmen ist, in dem ich das Metier des Konsulenten erlernt und meine gesamte Karriere durchlaufen habe. Eine grosse Herausforderung, da sich die Welt der beruflichen Vorsorge in einem steten Wandel befindet. Die Pensionskassen sind heute mit neuen Zwänge und neuen Bedürfnissen konfrontiert. Für uns geht es darum, diese neue Situation richtig zu verstehen und ihr mit angemessenen Lösungen zu begegnen, mit der Professionalität und dem Engagement, die unser Unternehmen seit jeher auszeichnen.»