\ RECHTSBERATUNG
Immer komplexere Gesetze
Mit einer immer komplexer werdenden und sich rasch wandelnden Gesetzgebung ist es für die Vorsorgeeinrichtungen und Arbeitgeber von grosser Bedeutung, auf Spezialistinnen und Spezialisten zurückgreifen zu können, welche die mit ihrer Tätigkeit verbundenen Rechtsfragen beantworten können.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Rechtsberatung und rechtliche Unterstützung in sämtlichen Fragen der beruflichen Vorsorge, der Sozialversicherungen und des Arbeitsrechts.
Ausarbeitung und
Aktualisierung von Reglementen
Die rechtlichen Rahmenbedingungen der 2. Säule und der Sozialversicherungen unterliegen einem steten Wandel, und die Vorsorgeeinrichtungen müssen die Gesetzeskonformität ihrer verschiedenen Reglemente sicherstellen und für deren Aktualisierung sorgen.
Auf Wunsch überprüfen und beurteilen wir Ihre Reglemente und schlagen Ihnen allenfalls notwendige Anpassungen oder Verbesserungen vor.
Ausarbeitung juristischer Texte
Statuten, Reglemente, Verträge, Schreiben, Rechtsgutachten, Aktennotizen… Unsere Rechtsspezialistinnen und spezialisten unterstützen Sie bei der Ausarbeitung aller Dokumente, die Sie für Ihre Tätigkeit benötigen.
Von der Konzeption über die Ausarbeitung bis zu Übersetzung und Korrekturlesen sind wir für Sie da.
Abwicklung von Liquidationen
Bei einer starken Verminderung der Mitarbeiterzahl, einer Restrukturierung oder der Auflösung des Anschlussvertrages kann für einen Arbeitgeber eine Teil- oder Gesamtliquidation der Pensionskasse erforderlich werden.
Solche Konstellationen erfordern den Einsatz von Rechtsspezialistinnen und spezialisten, um ihre finanziellen Aspekte gemäss den geltenden gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der verschiedenen betroffenen Parteien zu regeln. Unsere Juristinnen und Juristen stehen Ihnen in einer solchen Situation zur Verfügung und begleiten Sie.
Rechtlicher Support
Mit der stetigen Entwicklung im Bereich der Sozialversicherungen sehen sich Pensionskassen immer häufiger mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert.
Unsere spezialisierten Teams im Bereich der beruflichen Vorsorge, der Sozialversicherungen und des Arbeitsrechts stehen Ihnen zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten, Sie zu begleiten und Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben zu unterstützen, sei es punktuell oder für längerfristige Mandate.
Prüfung von Verträgen
Im Rahmen ihrer Verwaltung und Weiterentwicklung muss eine Vorsorgeeinrichtung eine ganze Reihe von Verträgen mit Drittparteien abschliessen. Einige dieser Verträge sind ebenso heikel wie strategisch, wie z. B. Vermögensverwaltungsverträge oder Rückversicherungsverträge. Bei der Erarbeitung und/oder Überprüfung dieser Schlüsseldokumente unterstützen wir Sie unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Ihrer Interessen.
Ausbildung
Die berufliche Vorsorge ist ein grosses Gebiet, das heute zunehmend komplexer wird. Sowohl Stiftungsräte als auch alle in diesem Bereich involvierten Akteure müssen sich regelmässig auf den neusten Stand bringen. Unser Ausbildungsprogramm ist seit vielen Jahren Branchenstandard. Parallel dazu können wir, je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen, individuelle Kurse oder Seminare organisieren. Den Teilnehmenden wird immer eine qualitativ hochwertige Dokumentation abgegeben.